Die Macht der multinationalen Konzerne reicht weit. Sie haben Millionenbudgets, um ihre Werbebotschaften zu verbreiten. Nicht nur der öffentliche Raum, kulturelle Anlässe und Entwicklungsorganisationen werden von ihnen vereinnahmt, sondern auch die Medien. Zeitungen, Radio, Fernsehen – sie alle sind auf die Werbeeinnahmen aus der Privatwirtschaft angewiesen. Viele Medien überlegen sich deshalb gut, ob sie kritische Informationen über ihre Kundschaft veröffentlichen wollen. Allzu oft passiert es, dass kritische Berichterstattung gestrichen wird, weil ein mächtiger Konzern interveniert hat.
Umso wichtiger ist es, das mediale Schweigen zu brechen! Denn um Menschrechtsverletzungen von multinationalen Konzernen zu bekämpfen, braucht es zuallererst eine informierte und kritische Öffentlichkeit. Deine Stimme zählt! Hilf mit, Infos zu verbreiten, und unterschreibe Petitionen und Protestmails. Falls du dich darüber hinaus engagieren willst, so gibt es viele Möglichkeiten: bei der
Recherche mithelfen, an
Protestaktionen teilnehmen oder sogar eigene Aktionen auf die Beine stellen. Und natürlich freuen wir uns auch über zusätzliche
Mitglieder und Spenden.