![]() | Der Regisseur Daniel Schweizer nimmt sich einem Thema an, das der Schweiz einen neuen Skandal bescheren könnte: die Praktiken der Rohstoffhändler. Ein grosser Teil dieses weltweiten Handels wird von in Zug oder Genf ansässigen Unternehmen gesteuert. 20 bis 30 % der weltweit gehandelten Rohstoffe wechseln durch Schweizer Unternehmen den Besitzer. Sie sind dafür bekannt, intransparent zu arbeiten, wenig Steuern zu zahlen und die in den Abbauländern geltenden Umweltvorschriften zu missachten. Rund um den Globus enthüllt TRADING PARADISE die Kehrseite dieser Aktivitäten und eröffnet eine notwendige Debatte über die ethische Verantwortung dieser Unternehmen vor dem Hintergrund des globalisierten Neoliberalismus. SPEZIALVERANSTALTUNGEN IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS UND VERTRETERINNEN DIVERSER NGOSBASEL, Sonntag, 03. September, 13h im kult.kino atelier 2 BERN, Montag, 18. September, 20h im Quinnie Movie ST.GALLEN, Dienstag, 19. September, 20h im KinoK SOLOTHURN, Mittwoch, 20. September, 20h im Kino im Uferbau ZÜRICH, Donnerstag, 21. September, 19h30 im Kino Kosmos 1 LUZERN, Freitag, 22. September, 18h30 im Stattkino KINOSTART: 21.9.2017 |
Mehr Infos |